Vortrag: Bürgerbeteiligung und politische Mediation
Bürgerbeteiligung ist in Baden-Württemberg seit der grün-roten Regierung „in“. Sie wird vielfach mit Mediation gleichgesetzt. Von Bürgerinitiativen werden Beteiligungsverfahren und Mediationsverfahren oft skeptisch betrachtet. Hauptkritikpunkt ist die Befürchtung, dass es sich dabei um Scheindialoge und eine strategische Einbindung handelt. In dem Vortrag wird dieser Kritik nachgegangen und es werden Kriterien und Beispiele gelingender öffentlicher Konfliktklärung […]
Mehr →