Allgemein

Aufmerksamkeitsfokussierung

22. Mai 2021

Schauen wir auf den Kelch oder auf die beiden Gesichter? Ähnlich wie beim Kippbild der alten/jungen Frau hängt es von uns ab, was wir in diesem Bild sehen. Auch ob ein Glas halb voll oder halb leer ist, hängt davon ab, worauf wir schauen. Eine Hauptaufgaben in vielen Mediationen besteht darin, einen destruktiven  Kommunikationsprozess in einen […]

Mehr  →

Neue Mediation Grundausbildung – Start im Oktober 2021 (ausgebucht)

12. Februar 2021

Am 22.- 24. Oktober 2021 starten wir in Freiburg unsere neue Grundausbildung für Mediation. Leitung liegt wie in den letzten Jahren bei Angie Lüchtrath und mir (milan) Die Grundausbildung umfasst mind. 140 Stunden, orientiert sich an den Ausbildungsrichtlinien des Bundesverbandes Mediation (BM) und entspricht den Anforderungen des deutschen Mediationsgesetzes und der Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV). Wir hoffen, dass wir […]

Mehr  →

Priming in der Mediation

28. Dezember 2020

Mit Priming bezeichnet man in der Psychologie eine subtile, meist unbewusst wirkende Beeinflussung unserer Wahrnehmung, unseres Denkens, Fühlens und Handelns. Dies kann zufällig oder durch gezielt gesetzte Reize geschehen, z.B. durch Wörter oder Metaphern, durch  Bilder, Fragen oder auch durch nonverbale Impulse. „Jedes Verhalten ist Kontext-Verhalten!“ Indem wir „Vor“-Erfahrungen und damit Kontexte gestalten, können wir […]

Mehr  →

Neue Mediation Grundausbildung – Start im Oktober 2020

24. Juli 2020

Am zweiten Oktoberwochenende (9.-11.10. 2020)  starten wir in Freiburg unsere neue Grundausbildung für Mediation. Leitung haben wie in den letzten Jahren Angela Lüchtrath und ich (milan). Die Grundausbildung umfasst mind. 140 Stunden, orientiert sich an den Ausbildungsrichtlinien des Bundesverbandes Mediation (BM) und entspricht den Anforderungen des deutschen Mediationsgesetzes und der Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV). Angesichts der noch nicht ausgestandenen […]

Mehr  →

Start der neuen Grundausbildung Mediation im Oktober 2019

29. Juli 2019

Am ersten Oktoberwochenende (4.-6.10. 2019)  starten wir in Freiburg unsere neue Grundausbildung für Mediation. Die Grundausbildung umfasst mind. 140 Stunden, orientiert sich an den Ausbildungsrichtlinien des Bundesverbandes Mediation (BM) und entspricht den Anforderungen des deutschen Mediationsgesetzes und der Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV). Ausführliche Informationen zu Kursinhalten, Zeiten und Kosten finden sich in dem Info-Flyer. Auskunft über Organisatorisches (Kosten, Bildungsprämie …) gibt […]

Mehr  →

Überblick über unsere Mediationsausbildung G-18, 2018-2019

6. Juni 2019

Am 2. Juni haben wir in Freiburg die 18. Jahresgruppe unserer Mediationsausbildungen abgeschlossen. In unseren Ausbildungskursen vermitteln wir einerseits ein vielfältiges Wissen (Kommunikationstheorien, Konfliktdynamik, rechtliche Hintergründe …), vor allem aber lernen die Teilnehmenden Methoden kennen und üben diese anhand von Fallbeispielen. So entwickeln sie mit der Zeit eine ‚mediative Haltung‘ und verändern ganz nebenbei viele […]

Mehr  →
Mediative Halgung

Überblick über unsere Mediationsausbildung G-17, 2017-2018

23. Juni 2018

Am 10. Juni haben wir in Freiburg die 17. Jahresgruppe unserer Mediationsausbildungen abgeschlossen. In unseren Ausbildungskursen vermitteln wir einerseits ein vielfältiges Wissen (Kommunikationstheorien, Konfliktdynamik, rechtliche Hintergründe …), vor allem aber lernen die Teilnehmenden Methoden kennen und üben diese anhand von Fallbeispielen. So entwickeln sie mit der Zeit eine ‚mediative Haltung‘ und verändern ganz nebenbei viele […]

Mehr  →

Die Fragen lieb haben

9. Mai 2016

Manchmal ist in der Mediation die vereinbarte Zeit um, bevor alles geklärt werden konnte; manchmal fehlen uns wesentliche Informationen, ohne die wir bestimmte Inhalte nicht entscheiden können; und manchmal ist die Beziehungsebene noch nicht so weit wiederhergestellt, dass man sich den Sachfragen widmen kann. Es kann frustrierend sein – für die Konfliktparteien, aber auch für […]

Mehr  →