Informationen, Fragen und Aktuelles zum Thema Mediation und Ausbildung von Mediator*innen
Dreh die Katze nach deinen Vorstellungen
In welche Richtung die Katze sich dreht hängt entweder von einem automatischen Wahrnehmungsmuster in Deinem Kopf ab – oder von Deiner Vorstellungskraft. Vergleichbar mit der Tänzerin, ist es mit ein bisschen Übung auch hier möglich, dass die Katze sich genau in die Richtung dreht, die Du Dir vorstellst. Training zur bewussten Gestaltung der Drehrichtung: […]
Mehr →Tunichtgut, Lakota
Die Geschichte vom Umgang mit einem jungen Tunichtgut in der Kultur der Lakota Das Volk der Lakota in New Mexico hatte einen jungen Tunichtgut. Er wurde gesehen, wie er Autos und Lastwagen auf dem Parkplatz beschädigte. Befragte man ihn darüber, wurde er ausfällig und abweisend gegenüber den Erwachsenen. Nun wird der ganze Clan an einem […]
Mehr →Kostenloses eBook „Mitgefühl“
Kostenloses eBook über Forschung und Training von Mitgefühl. Mitgefühl. In Alltag und Forschung Tania Singer, Matthias Bolz (Hrsg.) Das Buch beschreibt verschiedene Mitgefühlspraktiken aus unterschiedlichsten Perspektiven wie zum Beispiel Erfahrungen in Schulen, in der Psychotherapie, im Coaching oder im Pflegebereich. Es werden zugrunde liegende theoretische Ansätze u.a. aus dem Buddhismus, der Psychologie oder aus evolutionärer […]
Mehr →Workshop: Scham. Konstruktiver Umgang mit einer tabuisierten Emotion in der Mediation
Termin: Samstag, 21. September 2013 (Beginn Networking: 14.00 Uhr; Beginn Workshop: 14.30 Uhr; Ende: 18.00 Uhr) Workshop: Scham. Konstruktiver Umgang mit einer tabuisierten Emotion in der Mediation Referent: Dr. Stephan Marks, Sozialwissenschafter und Supervisor Ort: STIMM.PUNKT (Schwarzwaldstraße 139, Eingang im Hof) Kosten: 40,- € Scham ist ein schmerzhaftes, häufig übersehenes Gefühl, das in jeder Arbeit […]
Mehr →Wirtschaftsmediation – Fachmagazin
Die Wirtschaftsmediation ist eine deutschsprachige Zeitschrift, die sich den Möglichkeiten der Konfliktlösung im außergerichtlichen Bereich, insbesondere der Mediation, widmet. Im Fokus steht dabei die Perspektive der Unternehmen und Verwaltungen aller Größenordnungen im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus finden sich folgende Rubriken in jeder Ausgabe: Recht, Familie und Mediation, Sport und Mediation, Mediation International u.v.m. Die Zeitschrift […]
Mehr →Unglaubliche Dinge glauben
Wir sollten uns darin üben, auch die unglaublichen Dinge für einen Moment glauben zu können. PDF-Format, A4: Perspektiven_Alice_Spiegelland
Mehr →Ein Stückchen Wahrheit
Ein Engel und ein Teufel wandern für die Menschen unsichtbar auf Erden. Da kommt ihnen ein Mensch entgegen. Der Engel nimmt wahr, wie der Teufel vor dem Menschen etwas fallen lässt. Dieser bückt sich, nimmt mit sichtbar größter Freude das Ding an sich und geht überglücklich damit weiter. „Was hast Du diesem Menschen gerade zukommen […]
Mehr →Wege oder Gründe?
Dank an Peter W. aus K. für das gute Gespräch und dieses Bonmot.
Streiten
Es waren einmal zwei Mönche, die seit über vierzig Jahre im gleichen Kloster lebten ohne je miteinander gestritten zu haben. Eines Tages sagte der erste Mönch zum anderen: „Meinst du nicht, dass wir uns wenigstens einmal streiten sollten?“ Der zweite entgegnete ihm: „Ja, wieso nicht. Über was sollen wir streiten?“ „Wir könnten über dieses Brot […]
Mehr →Zuhören
„Doch das war nicht das eigentlich Unglaubliche. Das wahrhaft Unfaßbare war die Diskussion, wie sie genannt wurde. Eingegossen und eingeschlossen in den grauen Bleirahmen der britischen Höflichkeitsfloskeln, redeten die Leute perfekt aneinander vorbei. Pausenlos sagten sie, daß sie einander verstünden, einander antworteten. Doch es war nicht so. Niemand, kein einziger der Diskutanten, zeigte das geringste […]
Mehr →