Informationen, Fragen und Aktuelles zum Thema Mediation und Ausbildung von Mediator*innen
Mediation in der Verwaltung
„Schlichtungsverfahren zwischen Verwaltungsdirektorin und Belegschaft dauerte sechs Monate“ Es freut immer wieder, wenn in der Presse über Mediation berichtet wird, besonders, wenn sie positiv verläuft. Hier der Bericht einer erfolgreichen Mediation im Verwaltungsbereich: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10978242/61009/
Mehr →Mediationsphasen anhand des Konsensfisches
Die Werkstatt für Gewaltfreie Aktion Baden hat 2004 ein Konsens-Handbuch zur gewaltfreien Entscheidungsfindung veröffentlicht. In diesem Handbuch wird der Ablauf eines Konsensverfahrens erläutert, werden Methoden und Hilfestellungen praxisnah beschrieben sowie gesellschaftliche und politische Aspekte des Konsensprinzips beleuchtet. Dort wird der Konsensprozess graFISCH sehr schön anhand des Konsensfisches dargestellt. Ich habe diese Darstellung in Bezug zu […]
Mehr →Rätsel ‚Der feindliche Spion‘
Bei diesem Rätsel geht es darum, Strukturen zu erkennen. Die Lösungen – wie auch sonst – bitte nicht direkt per Kommentar posten, das könnte den anderen den Spaß bzw. die Herausforderung verderben. Fragen oder den Wunsch nach einem kleinen Tip beantworte ich gerne per Mail. Der feindliche Spion Ein feindlicher Spion wollte in eine Stadt […]
Mehr →Literaturtip: Psychologie des Überzeugens
Eine sehr ausführliche Buchbesprechung findet sich bei managementwissen-online , daher verzichte ich hier auf eine längere Beschreibung. (Link) Abgesehen davon, dass das Buch uns einige Aha-Erlebnisse über unser eigenes Verhalten gibt – einschließlich der kleinen Fallen, in die wir gelegentlich tappen (können), ist es auch wertvoll für MediatorInnen. Es kann uns helfen, bewusste oder unbewusste […]
Mehr →Geschützt: § 1 RBerG – Mediation durch Nicht-Anwälte?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mehr →Mediative Haltung
Gerade finde ich einen neuen ‚Mediate.com Newsletter‘ in meinen Mails. Ich möchte den Rundbrief hier noch einmal erwähnen, weil die Homepage mediate.com eine Fülle an interessanten Artikel bereithält, die per Stichwortsuche zu finden sind. Die Registrierung für den Newsletter ist kostenlos, dann erhält man 14-tägig eine kurze Übersicht über neue Artikel. Oder man geht direkt […]
Mehr →Missverständnisse
Mit Missverständnissen haben wir es in der Mediation ja oft zu tun. Aber manche sind so schön, dass man sie gar nicht aufklären will … Quelle: taz & Tom/Touché ____________
Mehr →Perspektivenwechsel im Alltag
_ Halb voll oder halb leer? . Vor einiger Zeit ging ich aus dem Haus, etwas in Eile, weil ich den Zug erreichen wollte. Ich war etwa 50m weit gekommen, als mir einfiel, dass ich meinen Brieftasche mit der Fahrkarte vergessen hatte. Meine spontane innere Reaktion war: „Du Dussel, jetzt kannst Du noch mal zurück […]
Mehr →Mediation baut Brücken
Quelle Es muss ja nicht immer gleich eine so große Brücke sein … DIE ist doch auch ganz nett, oder?! Bild: Von Udm, CC BY-SA 3.0 de commons.wikimedia.org Die größte Holzbrücke Europas bei Essing im Altmühltal
Mehr →Körperhaltung & Gefühl
Hier das nette Bild, das ich letztens beim Workshop leider nicht präsent hatte: Praktische Übung: Nimm nacheinander verschiedene Körperhaltungen ein und spüre nach, welches Gefühl am leichtesten damit korrespondiert: gebeugtes Stehen, Kopf hängen lassen, Blick zum Boden, wenig Körperspannung (à la Charly Brown) aufrechtes Stehen, Blick gerade aus, Schultern zurück, sich „groß“ machen […]
Mehr →